Inhaltsverzeichnis
- 1 Kurzanleitung zur Berechnung der Kin-Nummer
- 2 Die Rolle der Schalttage und ihre Besonderheiten
- 3 Berechnung einer Kin-Nummer
- 4 Tabelle zur Ermittlung der Jahreszahl / Jahres-Kin-Nummer
- 5 Tabelle zur Ermittlung der Monatszahl / Monats-Kin-Nummer
- 6 Tabelle für die Ermittlung der Portaltage
- 7 Referenzen und weiterführendes Material
Kurzanleitung zur Berechnung der Kin-Nummer
Um die Kin-Nummer für ein bestimmtes Datum zu erhalten, müssen wir die entsprechende (Kin)-Nummern für das Jahr, den Monat und den Tag einzeln ermitteln. Anschließend werden sie aufaddiert. Für das Jahr und für den Monat verwenden wir die entsprechenden Tabellen. Der Tag ist gleich der Tageszahl. Hinweis: Für den 29. Februar verwenden wir den 28. Februar. Wird später noch näher erläutert.
- Suche die entsprechende Jahreszahl über die Jahrestabelle heraus und notiere sie.
- Suche die entsprechende Monatszahl über die Monatstabelle und notiere sie.
- Notiere den entsprechenden Tag. Für den 29. Februar, nimm die Tageszahl 28.
- Berechne die Kin-Nummer: Jahreszahl + Monatszahl + Tageszahl = Kin-Nummer
- Falls die Kin-Nummer größer als 260 ist, dann subtrahiere die Kin-Nummer solange bis sie kleiner gleich 260 ist. Das Ergebnis ist die Kin-Nummer.
Die Rolle der Schalttage und ihre Besonderheiten
Die Rolle der Schalttage besteht darin, eine harmonische Synchronisation der Zeitenergien zu schaffen. Sie kombinieren die Energie des 28. Februars und des 1. März zu einer einzigartigen Zeitqualität. An Schalttagen werden zwei KIN-Nummern berechnet, die die harmonische Synchronisation sowohl des 28. Februars als auch des 1. März repräsentieren.
Berechnung einer Kin-Nummer
Berechnung der Kin-Nummer eines Standardfalls
Beispiel: 20.04.1997
Berechnung der Kin-Nummer durch das Datum 20.04.1997:
Jahreszahl 97 (Jahreszahl über die Tabelle mit dem Jahr 1997 ermitteln) + Monatszahl 90 (Monatszahl über die Tabelle mit dem Monat 5 für den Mai ermitteln) + Tageszahl 20
Rechnung: 97 + 90 + 20 = Kin-Nummer 207
Berechnung einer Kin-Nummer mit einer Jahreszahl die kleiner als 1910 ist
Beispiel: 01.05.1880
Um die Jahreszahl aus der Jahrestabelle zu bestimmen, müssen wir bei unserem Datum 01.05.1880 zuerst einmal solange 52 Jahre addieren, bis wir zum Jahr 1910 oder größer angelangt sind.
1880 + 52 = 1932 (1932 >= 1910): Unsere Jahreszahl für das Jahr 1932 finden wir in der Tabelle. In der Tabelle bekommen wir die Jahreszahl 32 für das Jahr 1932.
Für den Monat 5 schauen wir in die Monatstabelle. Dort erhalten wir die Zahl 120.
Für den Tag verwenden wir die Zahl 1.
Jetzt werden alle drei Zahlen aufaddiert, um die Kin-Nummer für dieses Datum zu bekommen: 1 + 120 + 32 = Kin-Nummer 153
Berechnung einer Kin-Nummer mit einer Jahreszahl die größer als 2065 ist
Beispiel: 13.09.2089
Um die Jahreszahl aus der Jahrestabelle zu bestimmen, müssen wir bei unserem Datum 13.09.2089 zuerst einmal solange 52 Jahre subtrahieren, bis wir zum Jahr 2065 oder kleiner angelangt sind. 2089 – 52 = 2037 (2037 <= 2065): Unsere Jahreszahl für das Jahr 2037 finden wir in der Tabelle. In der Tabelle bekommen wir die Jahreszahl 137 für das Jahr 2037.
Für den Monat 9 schauen wir in die Monatstabelle. Dort erhalten wir die Zahl 243.
Für den Tag verwenden wir die Zahl 13.
Jetzt werden alle drei Zahlen aufaddiert, um die Kin-Nummer für dieses Datum zu bekommen: 13 + 243 + 137 = Kin-Nummer 393
393 ist jedoch größer als 260, somit müssen wir 260 noch abziehen (solange bis die Kin-Nummer kleiner gleich 260 Tage beträgt): 393 – 260 = 133 Kin-Nummer
Berechnung einer Kin-Nummer mit einem Datum, welches auf ein Schaltjahr trifft
Beispiel: 29.02.2024
Bei einem Schaltjahr gilt die Energie vom 28.02.2024 und vom 01.03.2024 gleichermaßen, bei den Mayas gab es kein Schaltjahr. Aus diesem Grund berechnen wir beide Kin-Nummern und beide gelten für dieses Datum.
Wir berechnen nach unserem üblichen Vorgehen zuerst die Kin-Nummer für das Datum 28.02.2024
28 + 31 (Monat 2 aus der Tabelle) + 72 (Jahr 2024 aus der Tabelle) = 131 Kin-Nummer
Für den 01.03.2024 wird die Kin-Nummer nur um eins erhöht: 132 Kin-Nummer
Es gelten für den 29.02.2024 beide Kin-Nummern: Kin-Nummer 131 und Kin-Nummer 132
Tabelle zur Ermittlung der Jahreszahl / Jahres-Kin-Nummer
Jahr | Jahr | Jahr | Jahreszahl | Jahr | Jahr | Jahr | Jahreszahl | |
1910 | 1962 | 2014 | 62 | 1936 | 1988 | 2040 | 192 | |
1911 | 1963 | 2015 | 167 | 1937 | 1989 | 2041 | 37 | |
1912 | 1964 | 2016 | 12 | 1938 | 1990 | 2042 | 142 | |
1913 | 1965 | 2017 | 117 | 1939 | 1991 | 2043 | 247 | |
1914 | 1966 | 2018 | 222 | 1940 | 1992 | 2044 | 92 | |
1915 | 1967 | 2019 | 67 | 1941 | 1993 | 2045 | 197 | |
1916 | 1968 | 2020 | 172 | 1942 | 1994 | 2046 | 42 | |
1917 | 1969 | 2021 | 17 | 1943 | 1995 | 2047 | 147 | |
1918 | 1970 | 2022 | 122 | 1944 | 1996 | 2048 | 252 | |
1919 | 1971 | 2023 | 227 | 1945 | 1997 | 2049 | 97 | |
1920 | 1972 | 2024 | 72 | 1946 | 1998 | 2050 | 202 | |
1921 | 1973 | 2025 | 177 | 1947 | 1999 | 2051 | 47 | |
1922 | 1974 | 2026 | 22 | 1948 | 2000 | 2052 | 152 | |
1923 | 1975 | 2027 | 127 | 1949 | 2001 | 2053 | 257 | |
1924 | 1976 | 2028 | 232 | 1950 | 2002 | 2054 | 102 | |
1925 | 1977 | 2029 | 77 | 1951 | 2003 | 2055 | 207 | |
1926 | 1978 | 2030 | 182 | 1952 | 2004 | 2056 | 52 | |
1927 | 1979 | 2031 | 27 | 1953 | 2005 | 2057 | 157 | |
1928 | 1980 | 2032 | 132 | 1954 | 2006 | 2058 | 2 | |
1929 | 1981 | 2033 | 237 | 1955 | 2007 | 2059 | 107 | |
1930 | 1982 | 2034 | 82 | 1956 | 2008 | 2060 | 212 | |
1931 | 1983 | 2035 | 187 | 1957 | 2009 | 2061 | 57 | |
1932 | 1984 | 2036 | 32 | 1958 | 2010 | 2062 | 162 | |
1933 | 1985 | 2037 | 137 | 1959 | 2011 | 2063 | 7 | |
1934 | 1986 | 2038 | 242 | 1960 | 2012 | 2064 | 112 | |
1935 | 1987 | 2039 | 87 | 1961 | 2013 | 2065 | 217 |
Wir erhalten die Jahreszahl, indem wir sie in der Tabelle über das entsprechende Jahr heraussuchen. Es sind die Jahreszahlen von 1910 – 2065 vorhanden.
Beispiel: Die Jahreszahl für das Jahr 1967 lautet 67.
Ist die Jahreszahl jedoch kleiner als 1910, dann addieren wir solange 52 Jahre dazu, bis das aufaddierte Jahr größer gleich 1910 ist und suchen die Jahreszahl anschließend in der Tabelle heraus. Falls das Jahr größer als 2065 ist, dann subtrahieren wir 52 Jahre solange, bis das Jahr kleiner gleich 2065 ist und ermitteln die Jahreszahl über die Tabelle.
Beispiel: 18.12.1880 (1880 <= 1910): 1880+52=1932, das Jahr 1932 hat die Jahreszahl 32.
Tabelle zur Ermittlung der Monatszahl / Monats-Kin-Nummer
Nummer | Monat | Monatszahl | Nummer | Monat | Monatszahl | |
1 | Januar | 0 | 7 | Juli | 181 | |
2 | Februar | 31 | 8 | August | 212 | |
3 | März | 59 | 9 | September | 243 | |
4 | April | 90 | 10 | Oktober | 13 | |
5 | Mai | 120 | 11 | November | 44 | |
6 | Juni | 151 | 12 | Dezember | 74 |
Die Monatszahl des jeweiligen Monats erhält man, durch die aufsummierten Tage der vorherigen Monate. Der Februar hat immer 28 Tage. Ab dem Oktober fängt der Kalender wieder von vorne an: 243 Tage + 30 Tage vom September = 273 Tage:
273 – 260 = 13 (der Maya-Kalender besitzt nur 260 Tage)
Beispiel: 23.09.2023
Für den September notieren wir einfach die Monatszahl 243.
Tabelle für die Ermittlung der Portaltage
Kin-Nummer | Kin-Nummer | |
1 | 146 | |
20 | 147 | |
22 | 148 | |
39 | 149 | |
43 | 150 | |
50 | 151 | |
51 | 152 | |
58 | 153 | |
64 | 154 | |
69 | 155 | |
72 | 165 | |
77 | 168 | |
85 | 173 | |
88 | 176 | |
93 | 184 | |
96 | 189 | |
106 | 192 | |
107 | 197 | |
108 | 203 | |
109 | 210 | |
110 | 211 | |
111 | 218 | |
112 | 222 | |
113 | 239 | |
114 | 241 | |
115 | 260 |
Wenn wir die Kin-Nummer berechnet haben, dann schauen wir einfach nach, ob die Kin-Nummer in dieser Tabelle erscheint. Taucht sie in der Tabelle auf, dann ist der Tag mit dieser Kin-Nummer ein Portaltag.
Beispiel: 05.05.2024
Kin-Nummer = Jahreszahl + Monatszahl + Tageszahl
Kin-Nummer = 72 (für 2024) + 120 (für Mai) + 05 = 197 Kin-Nummer
Die Kin-Nummer 197 taucht in der Tabelle auf, also ist am 05.05.2024 ein Portaltag.
Referenzen und weiterführendes Material
Excel Sheet: Zur Berechnung der Kin-Nummern und der Portaltage
Über folgenden Link „Hier klicken“ kannst du dir meine Excel-Tabelle herunterladen (mit dem Namen „Berechnung-Kin-Nummer und Portaltage.xlsx“), mit der du die Kin-Nummern und die Portaltage eines beliebigen Jahres berechnen lassen kannst. Relevant ist nur das erste Sheet, hier gibst du das gewünschte Jahr an und im Kalender werden automatisch die Kin-Nummern und die Portaltage berechnet und angezeigt. Die anderen Sheets sind lediglich für die Berechnung zuständig und dürfen nicht geändert werden.
Das untere Bild zeigt einen Ausschnitt der Excel-Tabelle. Über das orangefarbene Feld kann das entsprechende Jahr eingetragen werden, welches berechnet werden soll. Die Kin-Nummern werden für jeden Tag berechnet, die Portaltage werden blau gekennzeichnet.
Viel Spaß damit!